Pelletkessel im Bauernhaus
Bauernhaus - energetisch gepimpt! Bauernhaus aus 1890 Prinzipskizze Pelletheizung mit WW und Solarthermie Vom Dach bis in den Heizkeller – wie Dennis M. sein Fachwerkhaus in zwei überschaubaren Schritten energetisch neu aufstellte Ein Kauf, ein Schock und ein Plan Als Dennis M. im April 2023 die Schlüssel zu seinem 200 m² großen Fachwerkhaus von 1890 entgegennimmt, liegt ein fünf Jahre alter bedarfsorientierter Energieausweis auf dem Tisch. Darin stehen 56 000 kWh Endenergie pro Jahr, das sind 280 kWh pro Quadratmeter. Ein kurzer Blick in den Farbbalken erklärt, 280 kWh/(m² a) bedeuten Effizienzklasse H – den dunkelroten Bereich am unteren Ende…